Entdecken Sie unser Sortiment an Edelstahl-Lubrinox: Vorgeschmierte Schrauben, Muttern und Bolzen
Fabory hat mit Lubrinox eine neue Linie von Befestigungselementen entwickelt. Beim Einsatz von Edelstahlschrauben kommt es häufig vor, dass sich Innen- und Außengewinde festfressen, sodass sich die Verbindung nur schwer wieder lösen lässt. Eine Paste kann dies zwar verhindern, erfordert jedoch zusätzlichen Zeitaufwand, und anschließend müssen Werkstücke sowie Hände gereinigt werden.
Lubrinox wurde speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt und sorgt für eine dauerhafte Schmierung der Verbindung. Die wichtigsten Vorteile:
- Verhindert das Festfressen von Edelstahl-Schraubverbindungen
- Für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen
- Von Fabory vorgängig aufgetragen – spart durchschnittlich 25 Sekunden pro Verbindung
- Auch als vorgeschmierte Muttern erhältlich
- Optik und Haptik von Edelstahl bleiben erhalten
- Funktioniert zuverlässig in Kombination mit Loctite
- Keine schmutzigen Hände mehr durch manuelles Einfetten
Anwenderbericht: Hersteller von Kühlern und Trocknern
Geelen Counterflow, ein Design- und Produktionsunternehmen mit Sitz in Haelen, gehört zu den ersten Testkunden von Lubrinox. Die geschmierten Verbindungselemente werden in Kühlern und Trocknern verbaut, die speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt wurden. Geelen Counterflow liefert jede Woche mehrere dieser Anlagen weltweit aus.
Da das Unternehmen sehr viele Edelstahlschrauben einsetzt, wurde nach einer kostengünstigeren Alternative zur herkömmlichen Schmierung gesucht. René Derckx, Technischer Einkäufer bei Geelen Counterflow, berichtet: „Wir waren gespannt, ob die von Fabory entwickelte Lösung unseren Anforderungen gerecht wird. Die wichtigste Voraussetzung war, ein Festfressen der Gewinde zu vermeiden. Wir wollten unbedingt verhindern, dass wir eine Schraube ausbohren oder heraustrennen müssen.“
Eine andere, im Unternehmen verwendete Beschichtung ist deutlich dicker. Lubrinox benötigt hingegen keine so starke Schicht. „Eine dicke Schicht erschwert das manuelle Eindrehen und macht die Schrauben sehr fettig. Wenn man dann Kraft aufwenden muss, rutschen die Finger leicht am Sechskant ab. Bei Lubrinox passiert das nicht. Das Feedback aus der Fertigung war durchweg positiv.“