Dank der Fabory App kann ich schnell mit anderen Aufgaben weitermachen
Als Willem Denneman zum ersten Mal bei Fabory bestellte, schrieb er die Artikelnummern auf einen Notizblock. Das war vor rund dreißig Jahren. Heute gibt er die Nummern nicht mehr ein, sondern scannt sie einfach mit seinem Diensthandy in der Fabory App. „Zum Beispiel bestelle ich Spanplattenschrauben häufig in Mengen von 2.000 Stück.“
Denneman macht das in seiner Rolle als Lager-Einkäufer bei Haro Aluminium Veenendaal BV. Das Unternehmen entwickelt, produziert und installiert Aluminiumrahmen, Wintergärten, Türen, Fassadenelemente, Vorhangfassaden und Fassadenkonstruktionen. Zu den Kunden zählen Architekten, Bauunternehmen und Projektentwickler.
Täglich geht Denneman durch die Regale im Lager von Haro und scannt die Artikel, die die Techniker benötigen. Sie verlassen sich darauf, dass nichts fehlt. „Und das ist auch noch nie passiert. Ich bestelle genau das, was gebraucht wird – so kann die Produktion immer weiterlaufen.“