text.skipToContent text.skipToNavigation
Header agri

Beim Bau unserer Landmaschinen setzen wir auf Fabory Logic

AVR aus Roeselare bezieht erstaunliche 99,5 % aller in der Landtechnik eingesetzten Schrauben, Muttern und Kupplungen von Fabory. Bis zum Jahresende produziert das Unternehmen rund 1.000 landwirtschaftliche Maschinen. Während dieser Produktion verlassen sich die Mitarbeitenden auf Fabory Logic: Durch ein optimales Bestandsmanagement haben sie jederzeit Zugriff auf genau die richtige Menge an Verbindungselementen.

Alle Teile der Maschinen sind maßgeschneidert und werden direkt auf der Linie montiert. Beim wöchentlichen Besuch scannt der Merchandiser die leeren Behälter und füllt sie beim nächsten Mal wieder auf.

Saisonale Produktion

„Wenn ein Produktionsstopp droht, nehme ich sofort Kontakt mit meinem Ansprechpartner bei Fabory auf“, sagt Ivan Lippens, Bediener bei AVR.

„Manchmal braucht man auf einmal eine große Menge derselben Schrauben – gerade bei saisonaler Produktion.“

Filip Boone, taktischer Einkäufer, ergänzt: „Früher mussten die Mitarbeitenden in Stoßzeiten selbst Paletten öffnen, um Materialien zu suchen. Dank Fabory Logic gehört das der Vergangenheit an.“

1.000 verschiedene Materialien

Die Nachfrage nach langlebigen und wirtschaftlich effizienten Maschinen steigt. AVR beobachtet einen Wandel hin zur Präzisionslandwirtschaft. Filip sagt: „Betriebsvergrößerung und Klimaextreme in der Landwirtschaft und im Kartoffelanbau erfordern leistungsstärkere und zuverlässigere Maschinen. Diese müssen in kurzer Zeit funktionieren und Ausfälle sind kaum noch tolerierbar. Auch Fachkräftemangel und Qualifikationslücken sind eine Herausforderung.“

Maschinen müssen mehr leisten – unter härteren Bedingungen. Aufgrund der geringeren Qualifikation der Bediener muss die Steuerung intuitiv und einfach sein – was mit technologischer Komplexität nicht immer vereinbar ist.

Deshalb legt AVR im Produktionsprozess besonderen Wert auf:

  • Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Komponenten

  • Leistungsstärkere Maschinen: mehr erreichen in kürzerer Zeit

Merksatz: „Fügen wir automatische Funktionen zu Maschinen hinzu, die nur ein paar Wochen im Jahr genutzt werden.“

Heutige Pflanzmaschinen können Geräte aufnehmen, die automatisch Dünger oder Pflanzenschutzmittel dosieren – und das bei geringerer Umweltbelastung. Filip, Ivan und ihre Kollegen aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung suchen kontinuierlich nach neuen Verbindungselementen für diese Erweiterungen. Sie optimieren laufend die Maschinen und haben bereits über 1.000 verschiedene Artikel bei Fabory bestellt.

Ivan Lippens
Ivan Lippens arbeitet als Maschinenführer bei AVR
AVR

Blindes Vertrauen in die richtigen Verbindungselemente

Bestimmte Schrauben in den Maschinen schützen die Kartoffeln. Dabei handelt es sich um Holzschrauben mit vollständig abgerundetem Kopf.

„Die F&E-Abteilung hilft uns, möglichst viele Kartoffeln unbeschädigt ins Lager des Landwirts zu bringen“, erklärt Ivan.

„Für viele Bauteile verwenden wir Schrauben mit einer Zugfestigkeit von 8.8; beim Zusammenbau einer Radachse brauchen wir beispielsweise 10.9er-Schrauben.“

Filip: „Umgekehrt setzen wir auch Scherbolzen in unseren Maschinen ein. Bei der Bodenbearbeitung will man nicht, dass das gesamte Gerät an einem Stein zerbricht. Der Schutz der Maschine hat Priorität. Das geht nur mit Verbindungselementen, auf die man sich blind verlassen kann.“

Produktionsstillstand vermeiden

Einen Produktionsstillstand zu verhindern, ist einer der Grundsätze. Der Montageprozess muss in der richtigen Reihenfolge fortgesetzt werden.

Ivan: „So vermeiden wir es, nachträglich etwas montieren zu müssen, wenn ein anderer Teil schon vormontiert ist.

Am Chassis unserer Maschinen befestigen wir Hydraulikrohre aus Metall in verschiedenen Durchmessern. Allein für einen Roder braucht man Dutzende davon.“

Proaktiv

Filip ergänzt: „Unsere feste Ansprechpartnerin bei Fabory gibt uns Einblicke in den Verbrauch und zeigt klar auf, welche Artikel schnell oder langsam laufen. Sie hilft uns auch dabei zu entscheiden, ob bestimmte Verbindungselemente noch gelagert werden sollten, und berät uns bei der Auswahl alternativer Lieferanten im Agrarsektor. Diese Lieferanten können die Materialien ebenfalls in die Logic-Schränke einlagern. Fabory weist uns aktiv auf Verbesserungsmöglichkeiten hin und wartet nicht, bis wir Fragen stellen. Diese proaktive Haltung funktioniert für uns sehr gut.“

Effizienz als Voraussetzung

Mit rund 1.000 Artikeln im Umlauf kann die Lagerverwaltung und Nachbestellung bei AVR viel Zeit in Anspruch nehmen. Die durch das Zwei-Behälter-System von Fabory Logic eingesparte Zeit wird jetzt für die Maschinenproduktion genutzt.

Ivan: „Die Fabory Logic-Schränke sind in der modernen Produktion unverzichtbar geworden. Effizienz ist unerlässlich – ohne sie funktioniert es nicht.“

Arbeiten Sie – wie AVR – im Bereich Maschinenbau für die Landwirtschaft? Entdecken Sie, wie wir Ihre täglichen Abläufe noch effizienter gestalten können.

Agri AVR

Masters in Fasteners

Durch Produktwissen, Berechnungen und Tests stellen wir sicher, dass spezielle Verbindungselemente korrekt ausgelegt und eingesetzt werden. Unser Sortiment von 120.000 Verbindungselementen in allen Ausführungen, Größen und Materialien erfordert ein effizientes Bestandsmanagement, auf das Sie sich verlassen können. Die RFID-Anwendung ist eine der smarten Lösungen, die Fabory Logic Ihnen bietet. Jede Lösung unterstützt Ihr Bestandsmanagement auf wertvolle Weise. Das schafft Peace of Mind – damit sich Ihre Mitarbeitenden auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Sortiment

Fabory ist die erste Adresse für all Ihre Befestigungslösungen. Das Produktportfolio umfasst ein sehr umfangreiches Sortiment an Standardbefestigungselementen sowie kundenspezifische Lösungen für verschiedenste Anwendungen, ergänzt durch C-Teile.

Fabory Logic

Fabory sichert die Verfügbarkeit von Verbindungselementen und C-Teilen. Mit Dashboards und Fabory Logic (RFID, Optical-Eye, Waagen, Merchandiser) senken Sie Ihre TCO.

QA/QC & Technik

Fabory legt großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit – mit einem starken Fokus auf ein ausgefeiltes Qualitätsmanagement und spezialisierte Kontrollsysteme, die Sie bei der Auswahl der richtigen Verbindungselemente unterstützen.

Schließen Sie diese Seite nicht. Diese Meldung wird verschwinden, wenn die Seite vollständig geladen ist.