DIN 912 Innensechskantschrauben mit Zylinderkopf – Fabory
Wir sind Fabory, Ihr vertrauenswürdiger Lieferant von Verbindungselementen. Wir sind auf die Bereitstellung hochwertiger Verbindungselemente spezialisiert, die den Industriestandards entsprechen, und präsentieren Ihnen heute die Innensechskantschrauben DIN 912.
Übersicht über DIN 912
DIN 912 ist eine international anerkannte Norm, die für Innensechskantschrauben gilt. Es gilt auch die ISO 4762, es handelt sich jedoch nicht um die gleiche Norm. Beide Normen legen die Spezifikationen für Innensechskantschrauben fest und gewährleisten Präzision, Zuverlässigkeit und Kompatibilität. Diese Verbindungselemente sind für ihre Vielseitigkeit bekannt und in verschiedenen Branchen unverzichtbare Komponenten.
Hauptmerkmale und Spezifikationen der DIN 912:
- Größen: Unsere Innensechskantschrauben nach DIN 912 sind in Größen von M1,4, M1,6, M2, M4, M6 M8 und sogar M56 (die Norm schreibt sogar M100 vor) erhältlich und decken so ein breites Spektrum ab von Anwendungen.
- Längen: Wählen Sie aus Längen bis zu 300 mm, um Flexibilität bei Ihren Projekten zu gewährleisten.
- Materialien: Diese Befestigungselemente sind hauptsächlich in drei langlebigen Materialien erhältlich: Stahl, Edelstahl und Aluminium.
- Festigkeitsklassen (Stahl): Wählen Sie die entsprechende Festigkeitsklasse für Ihre spezifischen Anforderungen aus, mit Optionen wie 8,8, 10,9 und 12,9.
- Festigkeitsklassen (Edelstahl): Für Edelstahloptionen bieten wir die Klassen 50, 70 und 80 an. Für A2- und A4-Schrauben bis M20 haben wir sowohl Klasse 70 als auch Klasse 80. Größen über M20 können in einer niedrigeren Festigkeitsklasse von at erhältlich sein mindestens 50. In dieser Größe können wir eine Festigkeitsklasse von 70 nicht gewährleisten.
- Oberflächenbehandlungen (Stahl): Wir bieten eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungen an, von glatt bis hin zu Zinklamellen. Wählen Sie die richtige Oberflächenbehandlung, um die Korrosionsbeständigkeit sicherzustellen.
- Oberflächenbehandlungen (Edelstahl): DIN 912-Schrauben aus Edelstahl können in schlichtem Edelstahl oder mit unserer exklusiven Fabory- LUBRINOX- Beschichtung geliefert werden. Dadurch wird verhindert, dass es zu dem typischen Abrieb von Edelstahl kommt.
Vorteile und Anwendungen:
Innensechskantschrauben nach DIN 912 bieten mehrere Vorteile:
- Außergewöhnliche Haltbarkeit und Stärke für sichere Befestigung.
- Aufgrund ihrer kompakten Bauweise ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist.
- Weit verbreitet in Branchen wie dem Baugewerbe, der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und mehr.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen DIN 912-Schrauben aus Stahl und Edelstahl?
- Stahlschrauben sind für ihre hohe Festigkeit und Haltbarkeit bekannt und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine robuste Befestigung unerlässlich ist. Sie eignen sich besonders gut für Projekte, bei denen die Korrosionsbeständigkeit nicht im Vordergrund steht.
- Edelstahlschrauben (A2) hingegen werden vor allem dort eingesetzt, wo die Verbindungselemente mit anderen Edelstahlbauteilen in Kontakt kommen. Auch wenn die Anwendung Feuchtigkeit ausgesetzt ist, weist Edelstahl (A2) eine bessere Korrosionsbeständigkeit auf. Wenn die Anwendung Kontakt mit Chemikalien oder rauen Wetterbedingungen hat, ist die Wahl von A4 erforderlich, da A2 nicht ausreichen würde.
Welche Festigkeitsklasse sollte ich für Stahlschrauben DIN 912 wählen?
Welche Festigkeitsklasse Sie wählen sollten, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Hier ist eine allgemeine Richtlinie:
- Klasse 8.8: Diese Klasse bietet eine gute Festigkeit und ist für viele Standardanwendungen geeignet.
- Klasse 10.9: Wählen Sie diese Klasse, wenn Sie eine höhere Zugfestigkeit (oder Scherfestigkeit) und eine erhöhte Tragfähigkeit benötigen.
- Klasse 12.9: Verwenden Sie diese Klasse für kritische Anwendungen, die ein Höchstmaß an Festigkeit und Zuverlässigkeit erfordern (bei dynamischen Verbindungen aufgrund der geringeren Dehnung nach dem Bruch im Allgemeinen nicht bevorzugt).
Was sind die Vorteile von Innensechskantschrauben im Vergleich zu anderen Befestigungselementen?
Innensechskantschrauben sind für ihr kompaktes Design bekannt, das den Einbau in enge Räume ermöglicht. Der Innensechskantantrieb sorgt zudem für eine hervorragende Drehmomentübertragung und verhindert ein Abrutschen bei der Montage. Diese Schrauben werden häufig in Anwendungen verwendet, bei denen die Zugänglichkeit eingeschränkt ist.
Kontaktieren Sie Fabory:
Für Großbestellungen oder Anfragen zu Innensechskantschrauben nach DIN 912 wenden Sie sich an Fabory, Ihren vertrauenswürdigen Lieferanten von Verbindungselementen. Wir sind hier, um Lösungen anzubieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.