DIN 6334: Robuste Sechskant-Langmuttern für zuverlässige Verbindungen
DIN 6334 definiert Sechskantmuttern in hoher Form, deren Höhe etwa dem Dreifachen des Gewindedurchmessers entspricht. Diese speziellen Muttern – auch als Langmuttern oder Verbindungsmuttern bekannt – verfügen über ein durchgehendes metrisches Innengewinde und dienen dazu, zwei Gewindeteile wie etwa Gewindestangen oder Schrauben sicher miteinander zu verbinden. DIN 6334 Muttern werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine verlängerte Schraubverbindung erforderlich ist, und sorgen dort für eine zuverlässige und stabile Verbindung. Bei Fabory finden Sie ein umfangreiches Sortiment dieser Normmuttern, ideal für verschiedenste Branchen wie den Bau, den Maschinenbau oder den Metallbau.
Spezifikationen
Eine DIN 6334 Verbindungsmutter ist eine Sechskantmutter in hoher Ausführung mit durchgehendem Innengewinde. Ihre Bauform (Höhe ca. 3 × d) ermöglicht eine große Gewindeüberdeckung, was für eine hohe Festigkeit der Verbindung sorgt. In der Praxis werden diese Muttern genutzt, um Gewindestangen oder Schrauben zu verlängern und so größere Distanzen zu überbrücken, ohne dass lange Sonderanfertigungen nötig sind.
Materialien: Fabory bietet DIN 6334 Muttern in verschiedenen Materialien an, passend zu Ihren Projektanforderungen. Übliche Ausführungen bestehen aus Stahl – je nach Variante in unterschiedlichen Festigkeitsklassen – sowie aus Edelstahl für hohen Korrosionsschutz oder aus Messing für spezielle Anwendungen. Alle Muttern entsprechen der präzisen metrischen Gewindenorm nach DIN 6334, was ihre Kompatibilität und Austauschbarkeit in internationalen Projekten sicherstellt.
Vorteile
- Vielseitig einsetzbar: DIN 6334 Langmuttern lassen sich perfekt mit anderen Befestigungselementen kombinieren, um verlängerbare Schraubverbindungen zu schaffen. So können sie beispielsweise zusammen mit DIN 933 Sechskantschrauben mit Vollgewinde eingesetzt werden, was in unterschiedlichsten Konstruktionen für eine starke und stabile Befestigung sorgt.
- Robustes Design: Diese Muttern bestehen aus hochwertigem Material und sind für Einsatzbereiche konzipiert, in denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Durch die hohe Form bieten sie mehr Gewindegänge im Eingriff als Standardmuttern, was die Verbindung belastbarer macht. Häufig werden sie zusammen mit DIN 931 Sechskantschrauben mit Teilgewinde verwendet, die für ihre vielseitige Nutzung in vielen industriellen Anwendungen bekannt sind.
Materialien und Langlebigkeit
Fabory liefert DIN 6334 Langmuttern in verschiedenen Werkstoffen, die auf die Bedürfnisse Ihres Projekts abgestimmt sind. Edelstahl-Varianten sind beispielsweise ideal, wenn ein hoher Korrosionsschutz erforderlich ist – etwa bei Außenanwendungen oder in feuchter Umgebung. Verzinkte Stahlausführungen bieten einen guten Rostschutz für allgemeine Anwendungen in Innenbereichen oder weniger korrosiven Umgebungen.
Darüber hinaus kann es in Ihrem Projekt sinnvoll sein, weitere Befestigungselemente einzusetzen. So eignen sich DIN 912 Zylinderschrauben mit Innensechskant für präzise Konstruktionen, in denen eine fest sitzende Verbindung und ein schlankes Schraubprofil benötigt werden. Mit solchen Schrauben erzielen Sie eine sichere Verschraubung in Anwendungen, die hohe Genauigkeit und Stabilität verlangen.
Anwendungen und Verwendungstipps
- Kombination mit Schrauben: Für eine dauerhafte und sichere Verbindung können DIN 6334 Muttern mit passenden Schrauben eingesetzt werden. Nutzen Sie zum Verlängern oder Koppeln beispielsweise DIN 933 Sechskantschrauben mit Vollgewinde oder DIN 931 Sechskantschrauben mit Teilgewinde. Achten Sie darauf, dass Gewindegröße und Material zusammenpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei korrekt gewählter Kombination entsteht eine feste Verbindung, die auch größeren Belastungen standhält.
- Präzisionsanwendungen: In Projekten, bei denen Schraubenköpfe bündig abschließen sollen (etwa aus ästhetischen oder funktionalen Gründen), können DIN 7991 Senkschrauben mit Innensechskant zum Einsatz kommen. Diese Schrauben schließen plan mit der Oberfläche ab, sodass kein Schraubenkopf hervorsteht. In Verbindung mit DIN 6334 Muttern ermöglichen sie glatte Oberflächen und eignen sich für Konstruktionen, bei denen sowohl Stabilität als auch eine saubere Optik gefragt sind.
Kontakt zu Fabory
Sie haben Fragen zur Auswahl der passenden DIN 6334 Muttern oder brauchen fachkundige Beratung zu unseren Produkten? Kontaktieren Sie Fabory – unser Kundenservice und unsere technischen Experten helfen Ihnen gerne weiter. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Größe, des geeigneten Materials und aller ergänzenden Produkte für Ihr Vorhaben. Falls Sie noch kein Fabory-Kunde sind, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung auf unserer Website. Als registrierter Kunde profitieren Sie von persönlichen Netto-Preisen, einfacher Online-Bestellung rund um die Uhr und vielen weiteren Vorteilen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Fabory-Familie zu werden und von unserem Fachwissen sowie unserem umfangreichen Sortiment zu profitieren!
FAQ zu DIN 6334
Aus welchen Materialien sind DIN 6334 Muttern gefertigt?
Bei Fabory erhalten Sie DIN 6334 Muttern in verschiedenen Materialien. Am gebräuchlichsten sind Ausführungen aus Stahl (für Standardanwendungen) und aus rostfreiem Edelstahl für Umgebungen, in denen Korrosionsbeständigkeit wichtig ist. Zudem führen wir auch Spezialmaterialien wie Messing, um eine breite Palette von Einsatzbereichen abzudecken.
In welchen Branchen werden DIN 6334 Muttern verwendet?
DIN 6334 Sechskant-Langmuttern finden in vielen Branchen Verwendung. Häufig anzutreffen sind sie im Bausektor, wo sie z.B. bei Gerüstbau und Montagekonstruktionen eingesetzt werden. Auch im Maschinenbau sowie im Metallbau und in der Metallverarbeitung werden diese Verbindungsmuttern oft genutzt, um verlängerte Schraubverbindungen in Geräten, Anlagen oder Konstruktionen zu realisieren.
Sind DIN 6334 Muttern korrosionsbeständig?
Stahl-Varianten der DIN 6334 Muttern besitzen je nach Ausführung einen Oberflächenschutz (z.B. Verzinkung) und sind damit mäßig korrosionsgeschützt, ausreichend für viele Innenanwendungen. Für hohe Korrosionsbeständigkeit empfehlen wir jedoch die Edelstahl-Ausführungen der DIN 6334 Muttern. Diese bieten einen hervorragenden Schutz vor Rost und eignen sich ideal für den Außeneinsatz oder den Einsatz in feuchter bzw. chemisch anspruchsvoller Umgebung.
Warum DIN 6334 Muttern von Fabory wählen?
Fabory steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit bei Befestigungslösungen. Unsere DIN 6334 Langmuttern werden sorgfältig geprüft und entsprechen den strengen geltenden Normvorgaben, sodass Sie sich auf konsistente Maße und belastbare Verbindungen verlassen können. Durch unser breites Sortiment an Größen, Materialien und Ausführungen finden Sie stets die passende Verbindungsmutter für Ihr Projekt. Ob Sie an einem großen Bauvorhaben arbeiten oder eine spezielle technische Konstruktion umsetzen – mit Muttern nach DIN 6334 von Fabory erhalten Sie ein Produkt, das Ihren höchsten Ansprüchen gerecht wird und langfristig für sichere Verbindungen sorgt.