Sechskant-Flanschschraube
Sechskant-Flanschschrauben sind Schrauben mit einem integrierten Scheibenflansch am Schraubenkopf. Diese spezielle Bauform verteilt den Anpressdruck großflächiger und macht separate Unterlegscheiben überflüssig. In der industriellen Anwendung – etwa im Maschinenbau oder in der Kfz-Branche – spielen Flanschschrauben eine wichtige Rolle, da sie schnelle Montagen und sichere Verbindungen ermöglichen. Ihre Kombination aus sechskantigem Kopf und Unterlegscheibenfunktion in einem Element bietet sowohl professionelle Leistung als auch praktische Vorteile für Fabory Kunden mit unterschiedlichstem technischen Hintergrund.
Spezifikationen
Sechskant-Flanschschrauben (häufig gemäß DIN 6921 genormt) besitzen einen üblichen Sechskantkopf mit einem fest angeprägten runden Flansch. Der Flansch wirkt wie eine integrierte Unterlegscheibe und kann je nach Ausführung glatt oder mit Zähnen (Sperrverzahnung) versehen sein, um ein Lösen der Schraube bei Vibration zu verhindern. Gefertigt werden Flanschschrauben meist aus Stahl in verschiedenen Festigkeitsklassen (z.B. 8.8, 10.9) oder aus rostfreiem Edelstahl (A2, A4) für hohe Korrosionsbeständigkeit. Gängige Oberflächenbehandlungen sind galvanische Verzinkung oder spezielle Beschichtungen für erhöhten Korrosionsschutz. Die Gewinde der Flanschschrauben sind metrisch und je nach Ausführung als Teil- oder Vollgewinde erhältlich. Trotz dieser technischen Details bleibt die Handhabung einfach: Sie werden mit gängigen Sechskantschlüsseln oder Schraubenschlüsseln angezogen wie normale Sechskant-Schrauben.
Vorteile
Der entscheidende Vorteil von Sechskant-Flanschschrauben liegt in ihrer zeitsparenden und zuverlässigen Montage. Durch den integrierten Flansch entfällt der Griff zu separaten Unterlegscheiben, was den Montageprozess beschleunigt und Fehlerquellen reduziert. Der Flansch vergrößert die Auflagefläche unter dem Schraubenkopf und verteilt die Klemmkraft gleichmäßiger – das schont das Material und sorgt für eine belastbare Verbindung ohne Einkerbung der Oberfläche. Varianten mit gezahntem Flansch („Sperrzahn“ oder Ripp-Flansch) bieten zusätzlichen Halt, da die Verzahnung sich beim Anziehen leicht ins Gegenmaterial einbettet und so ein selbstständiges Losdrehen durch Vibrationen wirksam verhindert. Für Fabory Kunden aus Industrie und Handwerk bedeutet dies: weniger Wartungsaufwand, höhere Sicherheit gegen Losdrehen und insgesamt wirtschaftlichere Verschraubungen. Flanschschrauben in Edelstahl ermöglichen zudem dauerhaft korrosionsfeste Verbindungen, was besonders in Außenanwendungen oder hygienesensiblen Bereichen von Vorteil ist.
Anwendungen und Verwendungstipps
Sechskant-Flanschschrauben kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, in denen robuste und schnell zu montierende Schraubverbindungen gefragt sind. Häufig finden sie Verwendung im Automobilbau (z.B. an Motor- und Fahrwerksteilen), im Maschinen- und Anlagenbau, in der Landtechnik sowie im Metallbau. Überall dort, wo auf extra Unterlegscheiben verzichtet werden soll oder wo Vibrationen auftreten, spielen Flanschschrauben ihre Stärken aus. Bei der Anwendung ist darauf zu achten, die passende Festigkeitsklasse für die jeweilige Belastung zu wählen und den Schraubenkopf plan aufliegen zu lassen, damit der Flansch voll greifen kann. Für besonders vibrationsgefährdete Verbindungen empfiehlt es sich, Schrauben mit Sperrverzahnung einzusetzen oder zusätzlich selbstsichernde Sechskant-Flanschmuttern zu verwenden. Ziehen Sie Flanschschrauben mit dem korrekten Drehmoment an, um maximale Klemmkraft zu erzielen, ohne das Gewinde zu überlasten. Mit diesen einfachen Tipps gewährleisten Sie eine sichere und dauerhafte Verbindung.
Kontaktieren Sie Fabory
Sie haben Fragen zur Auswahl der richtigen Sechskant-Flanschschraube für Ihre Anwendung? Fabory steht Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite. Unsere Verbindungselemente-Experten helfen Ihnen gerne dabei, das optimale Produkt für Ihren Bedarf zu finden – sei es hinsichtlich Größe, Material oder Oberfläche. Nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Kundenservice auf oder besuchen Sie einen unserer über 40 Fabory-Standorte. Wenn Sie noch kein Kunde sind, können Sie sich jederzeit registrieren und von unserem umfassenden Service profitieren. Nicht registrierte Nutzer laden wir herzlich ein, ein Konto zu erstellen, um Zugang zu technischen Produktdaten, Lagerbeständen in Echtzeit und personalisierten Preisen zu erhalten. Vertrauen Sie auf Fabory als Ihren Partner für qualitativ hochwertige Befestigungslösungen – wir sorgen dafür, dass Sie stets die beste Schraubverbindung finden.
FAQ Sechskant-Flanschschraube
Was ist eine Sechskant-Flanschschraube?
Eine Sechskant-Flanschschraube ist eine Schraube mit sechskantigem Kopf, die einen integrierten kreisförmigen Flansch (ähnlich einer Scheibe) unter dem Kopf besitzt. Dieser Flansch vergrößert die Auflagefläche und übernimmt die Funktion einer Unterlegscheibe, wodurch die Schraube sich gleichmäßiger und sicherer anzieht.
Welche Vorteile bieten Flanschschrauben gegenüber normalen Schrauben?
Flanschschrauben sparen Zeit bei der Montage, da keine separate Unterlegscheibe benötigt wird. Der integrierte Flansch verteilt den Druck besser und schützt das Werkstück vor Beschädigungen. Bei Ausführungen mit Sperrzähnen wirkt der Flansch zudem als Sicherung gegen Losdrehen. Insgesamt entsteht eine vibrationsfeste und zuverlässige Verbindung mit weniger Einzelteilen.
In welchen Materialien und Ausführungen sind Sechskant-Flanschschrauben erhältlich?
Fabory bietet Flanschschrauben aus verzinktem Stahl in gängigen Festigkeitsklassen (etwa 8.8 oder 10.9) sowie aus rostfreiem Edelstahl (A2, A4) an. Sie sind in verschiedenen Gewindegrößen und Längen verfügbar, wahlweise mit Teilgewinde oder Vollgewinde. Zudem gibt es Varianten mit glattem Flansch und solche mit gezahnter Flanschunterseite für erhöhte Selbstsicherung.
Wo werden Sechskant-Flanschschrauben typischerweise eingesetzt?
Diese Schraubenart findet man häufig im Automobilbereich (zum Beispiel an Fahrwerkskomponenten und Motorverschraubungen), in Land- und Baumaschinen, in Produktionsanlagen und im Metallbau. Überall dort, wo robuste Verbindungen unter dynamischer Belastung gefragt sind, spielt die Flanschschraube ihre Stärken aus. Auch im DIY-Bereich und in Werkstätten wird sie gerne genutzt, da sie Montagefehler reduziert und sehr vielseitig einsetzbar ist.
Wie kann ich bei Fabory Sechskant-Flanschschrauben bestellen?
Als Fabory Kunde können Sie Flanschschrauben direkt über unseren Online-Shop suchen und bestellen. Melden Sie sich in MyFabory an, um Preise und Verfügbarkeit einzusehen, und legen Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb. Falls Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich einfach auf unserer Webseite – der Vorgang dauert nur wenige Minuten. Natürlich stehen Ihnen auch unsere Mitarbeiter im Verkauf persönlich oder telefonisch zur Verfügung, um Bestellungen aufzunehmen und Sie bei Fragen zu unterstützen. Viel Erfolg bei Ihrem Projekt mit den passenden Flanschschrauben von Fabory!