ISO 7379
ISO 7379 steht für eine internationale Norm, die Passschrauben mit Schulter und Innensechskant beschreibt. Diese Spezialschrauben – oft auch Schulterschrauben genannt – zeichnen sich durch eine präzise gefertigte, glatte Schulter (unverkennbar als unverthreadeter Schaft) unter dem Schraubenkopf aus. Durch ihre hohe Passgenauigkeit stellen sie eine qualitativ hochwertige Verbindung sicher. In anspruchsvollen Maschinenbau-Verbindungen füllt die geschliffene Schulter die Bohrung exakt aus, sodass nahezu kein Spiel entsteht. Dank der ISO-7379-Norm sind Form und Maße dieser Schrauben weltweit einheitlich festgelegt – das gewährleistet Austauschbarkeit und Zuverlässigkeit bei Konstruktionen in zahlreichen Branchen.
Spezifikationen
ISO-7379-Schulterschrauben besitzen einen zylindrischen Schraubenkopf mit Innensechskant (für Inbusschlüssel) und einen präzise bearbeiteten Schulterabschnitt ohne Gewinde. Typischerweise werden sie aus hochfestem Stahl der Güteklasse 12.9 gefertigt, was eine hervorragende mechanische Belastbarkeit garantiert. Eine schwarz brünierte Oberfläche schützt den Stahl vor Korrosion. Für Umgebungen mit Korrosionsanforderungen sind sie auch in Edelstahl A2 erhältlich, der vollständig rostfrei ist. Die Schulter ist fein toleriert (meist Passmaß f9, bei Präzisionsvarianten h8), sodass sie straff in passend gebohrte Löcher passt und als präzises Führungselement dienen kann. Die Gewinde sind metrisch (Rechtsgewinde) und reichen bei Fabory typischerweise von M5 bis M16, entsprechend Schulterdurchmessern von ca. 6,5 mm bis 20 mm. Die Längen variieren je nach Bedarf, oft zwischen wenigen Millimetern bis über 100 mm. Die Norm erlaubt zudem Ausführungen des Schraubenkopfes mit oder ohne Rändelung für bessere Handhabung, wobei die meisten gängigen Versionen einen glatten zylindrischen Kopf haben. Insgesamt stellen diese Spezifikationen sicher, dass ISO-7379-Schrauben in kritischen Anwendungen passgenau, robust und normgerecht einsetzbar sind.
Interne Verknüpfung: Als Alternative, wenn keine präzise Schulter benötigt wird, können beispielsweise Sechskantschrauben mit Innensechskant nach ISO 4762 eingesetzt werden. Zur sicheren Befestigung bietet Fabory auch passende Muttern wie Sechskantmuttern ISO 4032 und Unterlegscheiben wie Flache Scheiben ISO 7089 an, um Ihre Schraubverbindung zu komplettieren.
Vorteile
ISO-7379-Passschrauben bieten eine Reihe von praktischen Vorteilen für industrielle Anwender:
- Präzise Passung & Ausrichtung: Die exakt geschliffene Schulter füllt die Bohrung vollständig aus, was eine spielarme Verbindung ermöglicht. Bauteile werden präzise ausgerichtet und unerwünschte Bewegungen oder Vibrationen minimiert.
- Hohe Festigkeit & Zuverlässigkeit: Gefertigt aus hochfestem Stahl (12.9) oder robustem Edelstahl können diese Schrauben hohe mechanische Lasten aufnehmen. Ihre Haltbarkeit gewährleistet zuverlässige Verbindungen selbst unter hohen thermischen und dynamischen Belastungen.
- Standardisierung & Austauschbarkeit: Als internationale Normteile sind ISO-7379-Schrauben weltweit nach gleichen Maßen gefertigt. Das erleichtert Ersatzbeschaffung und Montage, da Schrauben unterschiedlicher Hersteller miteinander austauschbar sind. Fabory bietet ein breites Sortiment dieser Normschrauben ab Lager, was Beschaffungszeiten verkürzt.
- Kostensparend & vielseitig: Passschrauben dienen oft zugleich als Befestigung und als präziser Führungsdorn, wodurch separate Bauteile (z.B. Passstifte) eingespart werden können. Dies vereinfacht Konstruktionen und reduziert Kosten. Zudem ermöglicht der Innensechskantkopf eine Montage auch bei begrenztem Platz mit Standardwerkzeugen (Inbusschlüssel).
Anwendungen und Verwendungstipps
ISO-7379-Schulterschrauben kommen überall dort zum Einsatz, wo Verbindungen mit exakter Passform gefordert sind. Typische Anwendungsbereiche sind der Maschinenbau, Fahrzeugbau sowie der Werkzeug- und Formenbau. Beispielsweise dienen sie als Lagerbolzen, in Stanzwerkzeugen oder als Achsen für Riemenscheiben, also überall dort, wo Teile präzise geführt oder rotierend gelagert werden müssen. In Robotik und Automatisierung nutzt man sie, um Gelenke oder Führungen mit minimalem Spiel zu realisieren. Auch für Vorrichtungen, Montagesysteme und Präzisionsgeräte sind Passschrauben eine beliebte Lösung, da sie wiederholgenaue Positionierungen ermöglichen.
Verwendungstipps: Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Bohrung für die Schraubenschulter sauber gefertigt (reamer gebohrt) und maßgerecht ist, damit die Schulter optimal passt. Überdrehen vermeiden: Das Anzugsmoment sollte nicht allein nach der hohen Festigkeitsklasse (12.9) gewählt werden, denn die schmalen Schulterabsätze begrenzen die maximale Anzugsfestigkeit. Ziehen Sie die Schraube also gefühlvoll an, bis der Schraubenkopf fest aufliegt, ohne die Schulter oder das Gewinde zu überlasten. Bei Bedarf kann ein Schraubensicherungsmittel verwendet werden, um ein Lösen bei Vibrationen zu verhindern. Falls die Schraube durch ein Bauteil hindurchgesteckt und mit einer Mutter gekontert wird, wählen Sie eine passende Sicherungsmutter (z.B. mit Klemmteil) für dauerhaft festen Sitz. Schließlich ist es ratsam, unter dem Kopf eine flache Unterlegscheibe zu nutzen, wenn das zu befestigende Material weich ist oder um Druckstellen zu vermeiden – achten Sie aber darauf, dass die Scheibe nicht dicker als der Übergang zur Schulter ist, um die Passfunktion nicht zu beeinträchtigen.
Kontakt Fabory
Sie haben Fragen zur richtigen Auswahl der ISO-7379 Passschrauben oder benötigen Beratung für Ihr spezielles Projekt? Das Fachteam von Fabory hilft Ihnen gerne weiter. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verbindungstechnik beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Schrauben, Muttern und Zubehör für Ihre Anwendung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – ob es um technische Details, Verfügbarkeiten oder Alternativprodukte geht, wir stehen Ihnen mit kompetentem Rat zur Seite.
Sind Sie noch kein Fabory-Kunde? Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um von den Vorteilen unseres Webshops zu profitieren. Als registrierter Nutzer können Sie rund um die Uhr online bestellen, Ihre individuellen Preise einsehen und Ihre vergangenen Bestellungen bequem nachverfolgen. Fabory lädt Sie ein, Teil unserer Community von Professionals zu werden – starten Sie mit uns in eine sichere und effiziente Beschaffung von Qualitätsbefestigungen!
FAQ
Was ist eine ISO 7379 Passschraube?
Eine ISO-7379-Passschraube (auch Schulterschraube genannt) ist eine Spezialschraube mit zylindrischem Kopf und Innensechskant, die einen präzisionsgefertigten Schulter-Schaft besitzt. Diese Schulter hat einen größeren Durchmesser als das Gewinde und ist sehr genau toleriert, sodass sie exakt in eine passende Bohrung passt. Die Norm ISO 7379 legt die Maße und Eigenschaften dieser Schrauben fest, um weltweit einheitliche Qualität und Austauschbarkeit sicherzustellen. Kurz gesagt: Es handelt sich um eine Schraube, die gleichzeitig als Befestigungselement und als Pass-Stift für genaue Ausrichtung dient.
Wofür werden Schulterschrauben (ISO 7379) verwendet?
Schulterschrauben nach ISO 7379 werden überall dort eingesetzt, wo bewegliche Teile präzise geführt oder gelagert werden müssen. Typische Anwendungen sind z.B. Lagerstellen, Scharniere oder Gelenke, an denen die Schraubenschulter als Achse fungiert. Im Werkzeug- und Formenbau nutzt man sie, um Stanzwerkzeuge oder Formen exakt zu positionieren. Auch im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Fahrzeugbau kommen sie zum Einsatz – etwa als Führungsschrauben in Vorrichtungen, als Montagebolzen oder als Befestigung von Bauteilen, die sich dreh- oder verschieben müssen, ohne Spiel zu entwickeln.
Welche Vorteile bieten Passschrauben gegenüber normalen Schrauben?
Der größte Vorteil von Passschrauben liegt in ihrer genauen Passform. Im Gegensatz zu normalen Schrauben mit durchgehendem Gewinde füllt die glatte Schulter einer Passschraube die Bohrung nahezu spielfrei aus. Dadurch werden Bauteile perfekt zueinander ausgerichtet und es entstehen keine unerwünschten Bewegungen. Zudem können Passschrauben höhere Querkräfte aufnehmen, da die glatte Schulter als Auflage und Führungsfläche dient. Sie sparen unter Umständen zusätzliche Führungsstifte oder Präzisionsbolzen ein, weil die Schraube beide Funktionen übernimmt (Führen und Klemmen). Für Konstrukteure bedeutet das weniger Bauteile und Montageaufwand, also eine wirtschaftlichere Lösung. Schließlich erleichtert der standardisierte Innensechskantkopf die Montage in beengten Räumen, was bei normalen Sechskant-Schraubenköpfen manchmal problematisch sein kann.
Gibt es ISO 7379 Schrauben auch in rostfreiem Edelstahl?
Ja, viele ISO-7379-Schulterschrauben sind neben der regulären Stahl-Version auch in Edelstahl erhältlich. Fabory bietet z.B. Varianten in Edelstahl A2 an. Edelstahl-Passschrauben sind korrosionsbeständig und eignen sich für Anwendungen, wo Rost vermieden werden muss – etwa in der Lebensmittelindustrie, im Außenbereich oder in feuchter Umgebung. Beachten Sie, dass Edelstahl im Vergleich zu hochfestem 12.9-Stahl eine geringere Festigkeit aufweist. Für die meisten Zwecke im Maschinenbau bietet A2-Edelstahl jedoch ausreichend Stabilität und dafür den Vorteil der Rostfreiheit. Beim Einkauf können Sie im Fabory-Webshop gezielt nach Material filtern und so schnell die gewünschte Ausführung (Stahl oder Edelstahl) der ISO-7379-Schraube finden.